Mobiliar Lab Lecture 2025 mit Manuela Brunner
Der Wasserhaushalt der Schweiz verändert sich mit ansteigender Schneefallgrenze, häufigeren Extremniederschlägen und trockeneren Sommern, was sich auf das Hochwasser- und Trockenheitsgeschehen auswirkt. Diese Auswirkungen beleuchtete Manuela Brunner in ihrem Vortrag. Sie zeigte auf, wie Trockenheits- und Hochwasserereignisse in der Schweiz entstehen und wie sie sich mit dem Klimawandel verändern. Ausserdem diskutierte sie entsprechende Anpassungsmöglichkeiten.
Die Referentin
Prof. Dr. Manuela Brunner ist Assistenzprofessorin am Institut für Atmosphären- und Klimawissenschaften der ETH Zürich und am WSL - Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos.
Sie studierte Geographie und Klimawissenschaften an der Universität Bern, promovierte an den Universitäten Zürich und Grenoble-Alpes und arbeitete als Postdoc an der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL und am National Center for Atmospheric Research in Boulder, Colorado.